Aktion Missa Chrismatis

Da staunte die Schülerschaft nicht schlecht, als sie am Montag, den 26. März spontan die Gelegenheit erhielten, Erzbischof Dr. Stefan Heße sowie sämtliche Priester und Diakone des Bistums beim feierlichen Einzug in den St. Mariendom beobachten zu können. In Begleitung des Kollegiums hatten sich die Schüler*innen vor dem Generalvikariat aufgereiht. Dann musste man in der Kälte ausharren, bis schließlich der feierliche Einzug losging. Die Wartezeit überbrückten die Lehrer*innen mit Erklärungen zur Missa Chrismatis oder eben etwas einfacher: der Feier zur „Ölmesse“. Unsere Fünftklässler waren besonders beeindruckt von der Menge der Priester und Diakone. „Das sind ganz schön viele, wusste ich gar nicht“, wurde geflüstert. Und natürlich ist es auch immer noch etwas Besonderes, dem Erzbischof „live“ zu begegnen. Auf die Frage einer Kollegin, ob ein Fünftklässler doch lieber wieder ins Gebäude zurückgebracht werden möchte, entschied er sich für folgende Antwort. „Nein, das fühlt sich falsch an, auch wenn mir grad ziemlich kalt ist, möchte ich doch sehen, was hier gleich passiert.“ Mit dem ersten Vernehmen der Kirchenglocken kehrte dann auch absolute Ruhe bei Schülern und Kollegen ein, sodass der Erzbischof in Begleitung seiner Priester und Diakone ungestört in den St. Mariendom einziehen konnte. Selbst zwei Streifenpolizisten konnten den Einzug hautnah miterleben, die sich eine solche Gelegenheit offensichtlich auch nicht entgehen lassen wollten.