Distanzunterricht bis 31.01.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, inzwischen liegen Informationen zu den Unterrichtsangeboten bis einschließlich 31.01.2021 aus der Hamburger Bildungsbehörde vor. Zitat: „Bis Ende Januar wird der Unterricht in Form von Distanzunterricht abgehalten. Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder zu Hause zu betreuen. Grundlage ist die Aufhebung der Präsenzpflicht für alle Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie der Schulen der Erwachsenenbildung bis zum 31.01.2021.“
Was bedeutet das für die Domschule?
In Anbetracht der Infektionslage müssen wir alle unsere Kontakte deutlich einschränken. Die aktuelle Infektionslage löst im Kollegium große Sorgen aus. Das bedeutet, dass wir die eindringlichen Appelle des Hamburger Bürgermeisters an unsere Eltern weitergeben. Bitte lassen Sie Ihre Kinder in Ihrer Obhut. Meine Bitte an unserer Grundschuleltern ist: Bitte informieren Sie die Klassenleitung Ihrer Kinder darüber, wenn es zwingend notwendig ist, dass Ihre Kinder in der Schule betreut werden müssen.
Wie wird der Unterricht erteilt?
Alle Lehrkräfte nutzen den Learning Management Service IServ. Dort werden täglich Aufgaben für Ihre Kinder hochgeladen, zusätzlich geben die Lehrkräfte dort Vorgaben ein. Das können ergänzende Hinweise zur Bearbeitung sein und zur Bearbeitungs- bzw. Rückgabezeit. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre jeweilige Klassenleitung.
Sehen die Schüler*innen ihre Lehrkräfte und Mitschüler*innen auch mal?
Ja, denn IServ bietet auch die Möglichkeit für Videokonferenzen. Die Lehrkräfte der Stadtteilschule starten täglich morgens mit einem „Meeting“. Über weitere Termine von V-Konferenzen informieren die Lehrkräfte Ihre Kinder dann direkt. Auch unsere Grundschüler*innen werden bis Ende Januar vermehrt zu V-Konferenzen eingeladen.
Wie läuft das „Ganze“ bisher so?
Im Großen und Ganzen funktioniert der Unterricht über IServ gut. Wir befinden uns weiterhin in der Erprobungsphase und einige technische Schwierigkeiten wird es sicher auch geben. Das morgendliche Meeting finden Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte gut. Somit kommen die Schüler*innen besser ins Arbeiten. Unser Konzept zum Fernunterricht haben die Lehrkräfte am vergangenen Donnerstag während einer V-Konferenz thematisiert. Ein paar Anpassungen werden wir vornehmen, die Klassenleitungen informieren Sie und Ihre Kinder darüber.
Sind die angekündigten Laptops als Leihgeräte eigentlich da?
Ja, die Laptops sind da und sogar schon als Leihgerät im Einsatz.
Was ist sonst noch wichtig?
Ich wünsche allen, die zu unserer Schulgemeinschaft gehören, ein frohes neues Jahr mit viel Gesundheit und in der Hoffnung, dass wir bald in einen geregelten Alltag ohne Beschränkungen kehren können. Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Homepage, um neue Informationen zu erhalten. Herzliche Grüße von Marion Karg, komm. Schulleiterin.
P.S. Falls Ihren Kindern dann doch mal langweilig ist, dann schauen Sie doch gemeinsam mit Ihnen in den Mediatheken von ARD und ZDF vorbei. Dort gibt viele interessante und lehrreiche Filme.
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/terra-x-plus-schule-100.html