Feriengrüße

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

nun beginnen die Sommerferien, bitte verbringen Sie und Ihre Kinder die kommenden Wochen an Orten, an denen es Ihnen gut geht. Möge sich schnell eine Erholung einstellen und das Wetter ideal sein.
Wir alle kennen das Gefühl, dass der Schuljahresbeginn am 08.August viel zu schnell wieder da ist.
Rückblickend auf das vergangene Schuljahr möchte ich mich recht herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken. Dieser Dank gilt natürlich auch meinem Kollegium, das insb. im zweiten Halbjahr so manche Schwierigkeit gemeinsam mit mir bewältigen musste. Wir alle haben den Eindruck, dass die Ferien mehr als verdient sind.

Die Kolleginnen Frau Breuer, Frau Friese, Frau Kossner, Frau Müller und der Kollege Herr Tews, die den Vertretungsunterricht für erkrankte Kollegen übernommen haben, werden nach den Ferien planungsgemäß nicht mehr an der Schule sein.
Auch die Kolleginnen Frau Hancke, Frau Metyas und Frau Schwindt verlassen die Domschule St. Marien auf eigenen Wunsch. Bitte schließen Sie sich unseren guten Wünschen für diese Kollegen an.

Für das neue Schuljahr steht eine Veränderung an. Der bisherige Lieferant des Mittagessens hat mitgeteilt, dass für ihn eine weitere Belieferung der Domschule St. Marien nicht mehr rentabel ist. Somit war es notwendig, eine Alternative zu suchen. Es ist mir gelungen, dass wir eine Zusammenarbeit mit der Firma zuTisch-Catering beginnen. Unsere Nachbarn an der Stadtteilschule Mitte lassen sich über diese Firma bereits versorgen und sind sehr zufrieden.
Für Eltern, die bisher Zahlungen an In Via geleistet haben, wird es innerhalb der Ferien weitere Informationen geben, bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre Einzugsermächtigung für In Via widerrufen.

Nach den Sommerferien werde ich eine Sonderinformation zur neuen Bezahlung an die Eltern verteilen, die weiterhin ein warmes Mittagessen für Ihr Kind in Anspruch nehmen möchten.

Die Planungen für das neue Schuljahr haben bereits begonnen. Wir werden bis zu vier neue Kollegen begrüßen können. Ich werde Ihnen diese Kollegen nach den Sommerferien ausführlicher vorstellen.

Ich freue mich ankündigen zu können, dass Frau Beimel in Form einer Arbeitsgemeinschaft das Projekt denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule durchführen wird. Auch unsere Zusammenarbeit mit der CAJ (Christliche Arbeiterjugend) werden wir weiter intensivieren.

Mit dem Schuljahr 2019/20 gehen wir also in das zweite Schuljahr nach Ankündigung des Schulschließungsprozesses. Einerseits kommt uns diese Entscheidung immer noch unwirklich vor, andererseits sehen wir tagtäglich wie sich unsere Schulgemeinschaft verkleinert. Dennoch sorgen unsere Schüler*innen tagtäglich dafür, dass wir lebendig bleiben. Und ist ja auch gut so!

Ein chinesisches Sprichwort besagt:

„Wenn der Wind der Veränderung weht,
bauen die einen Mauern
und die anderen Windmühlen.“

In diesem Sinne verbleibe ich mit den besten Grüßen, Marion Karg, komm. Schulleiterin.