GO-Meisterschaften: Domschüler gewinnt Osaka

Der Domschüler David Vogel gewann bei den deutschen GO-Meisterschaften eine Reise in die Heimat des Spiels: das japanische Osaka. Der Drittklässler errang jetzt bei den Meisterschaften in Jena den 3. Platz in seiner Altersklasse. David lernt erst seit 18 Monaten GO an der Domschule St. Marien.
Im Gegensatz zu den anderen Gewinnern hat er kein Familienmitglied, das auch GO spielt. Wie alle Grundschüler der beliebten Grundschule mitten in St. Georg lernt David (Bild: Mitte, Hamburger GO-Team) im Rahmen des Unterrichts das asiatische Brettspiel.
Der Abteilungsleiter Sebastian Stahlberg zielt mit dem Erlernen des GO-Spiels in der Grundschule darauf ab, spielerisch Strategie, Logik sowie den fairen Umgang untereinander zu stärken. „Das gemeinsame GO-Spiel bringt Spaß und stärkt das Denken und die Schulgemeinschaft. Gerade bei dem schlechten Frühjahrswetter sehe ich viele Kinder in den Regenpausen wie sie selbstständig zu den GO-Brettern greifen und klassenübergreifend miteinander spielen.“
Der GO-Lehrer und Erzieher Stefan Budig, selbst ein erfahrener Turnierspieler, unterrichtet seit vielen Jahren Jungen und Mädchen im Stadtteil St. Georg und an der Domschule. Mehrmals im Jahr richtet er Turniere aus und nimmt die Besten auch mit zu den deutschen Meisterschaften.