Impressionen vom 21.September

Parallel zum Social-Day des Malteser Hilfsdienstes hat sich die schöne Tradition des Lernen vor Ort-Tages an der Domschule entwickelt. Während die drei Grundschulklassen sich im Planetarium begeisterten, waren andere Klassen bei Kirchenbesichtigungen oder im Museum. Die neunte Klasse half fleißig beim Social-Day an der Schule, Klasse 10 erhielt eine Extraeinheit in die Berufsorientierung.
Die beiden siebten Klassen erlebten am ZSU ein echtes Highlight. Dort intensivierten sie ihre Lerneindrücke, die zuvor im Biologie-Unterricht vermittelt wurden, wobei sie tierische Unterstützung hatten.
Eine Klassenlehrerin aus Klasse 7 schreibt: „Was krabbelt denn da und welchen Weg werden die Tiere wohl wählen? Eine Antwort auf diese Fragen versuchten wir – die 7. Klassen – im Rahmen unseres Biologieunterrichtes zu finden, indem wir den Versuch mit lebenden Kellerasseln durchführten. Zum Abschluss machten wir im ZSU viele verschiedene Versuche zu dem Thema „ Gliedertiere auf dem Prüfstand“.