Informationen

Wer wir sind

Eine staatliche anerkannte Grund- und Stadtteilschule, d.h. die Zeugnisse und Abschlüsse unserer Schule entsprechen den Qualifikationen staatlicher Schulen. Gemeinsam mit der katholischen Kindertagesstätte St. Marien vor Ort bieten wir für Kinder ein Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungskonzept von der Krippe über den Elementarbereich und der Grund- und Stadtteilschule bis zum Abitur nach 13 Jahren an.
30 Lehrkräfte unterrichten etwa 350 Schüler aus dem nördlichen Bereich Hamburgs.

Eine Grundschule, die ganztägige Bildung und Betreuung (GBS) mit seinem Kooperationspartner gestaltet.

Eine Stadtteilschule mit éinem offenen Ganztagsangebot in den Jahrgängen 5 – 10.
Das heißt,  Sie als Eltern entscheiden gemeinsam mit den Lehrern, ob Ihr Kind bis 16 Uhr in der Schule ist. Die Kinder, die in den offenen Ganztag gehen, können selbstverständlich ein Mittagessen erhalten.

Eine Schule in Trägerschaft des Katholischen Schulverbands. Die Finanzierung des katholischen Schulsystems basiert damit auf drei Säulen: Staat, Erzbistum Hamburg und Eltern. Weitere Informationen und Downloads zum Thema Schulgeld finden Sie auf der Homepage der Katholischen Schulen in Hamburg: https://www.kshh.de.

Eine katholische Angebotsschule, d.h. wir stehen allen katholischen Kindern offen und nehmen auch Schüler anderer christlicher Konfessionen auf, sofern die Eltern bereit sind, die in der Rahmenschulordnung beschriebenen Ziele der Schule aktiv zu unterstützen. Mit den Eltern wird ein Schulvertrag geschlossen.

Was wir wollen

Einen ,,Lebensraum Schule“ schaffen, in dem Wert auf unterrichtliche Qualität, christliche Werteerziehung und menschliche Zuwendung gelegt wird.

Die Schule und der Glaube

Der Glaube ist integrativer Bestandteil unseres Schulalltags. Er prägt den Umgang der Lehrer mit den Kindern und bestimmt die Gestaltung des Unterrichts. Darüber hinaus gehören zum religiösen Leben an der Schule:

  • 2 Stunden Religionsunterricht pro Woche
  • regelmäßige Klassenmessen, Stufen- und Schulgottesdienste
  • Angebot: Raum der Stille
  • Tag der Orientierung in Reinbek
  • Besinnungstage für das Kollegium im Kloster Nütschau
  • Einbindung der katholischen Feiertage in den Schulalltag
  • AG Messdiener