#PostandenPapst

Die Schüler*innen der Domschule St. Marien haben sich mit großem Interesse an der Aktion #PostandenPapst beteiligt. Initiiert wurde die Aktion seitens der BDKJ, auf deren Website nähere Informationen zu finden sind.
Im Herbst werden die sich Bischöfe mit Papst Franziskus über „jugendliche“ Themen beraten und da liegt es natürlich nahe, dass die Jugendlichen selbst ihre Gedanken formulieren. Die Postkarten aus der Domschule St. Marien gehen nun zunächst nach Düsseldorf an die Bundesstelle der BDKJ und werden dann mit nach Rom genommen.

Auf der Website der BDKJ ist folgender Hinweis notiert: „Je mehr Rückmeldungen aus Deutschland kommen, desto größer ist die Chance für jede*n einzelne*n, Einfluss auf die Beratung der Bischöfe zu nehmen.“

Unsere Domschüler*innen haben sich selbstverständlich auch hier noch einmal die Frage erlaubt, warum gerade ihre Schule geschlossen werden soll. Weiterhin findet sich auf den Postkarten aber auch die Frage, wie es dem Papst eigentlich gerade geht. Mehrfach wird Papst Franziskus in die Domschule St. Marien eingeladen, worüber sich die gesamte Schulgemeinde natürlich erheblich freuen würde. Zur Sicherheit wurde die Einladung auch in verschiedenen Sprachen formuliert.
Die Domschüler*innen haben nicht nur an sich gedacht. Viele halten es für unabdingbar, dass während der Jugendsynode über Themen wie die Beendigung von internationalen Auseinandersetzungen und die ungerechte Verteilung von Reichtum auf der Welt gesprochen wird. Besonders toll erscheint aus Sicht der Lehrer*innen, dass man auch das Thema Bildung besprochen haben möchte, denn die Domschüler*innen sind der Meinung, dass jedes Kind in jedem Land auf der Welt ein Recht auf eine gute Schulbildung hat. MKa