Stadtrundgang von Klasse 4

Am 13.12.2018 haben wir (Klasse 4) einen Stadtrundgang gemacht, den wir vorher im Sachunterricht geplant haben. In Gruppen hielten wir Kurzreferate an vielen Sehenswürdigkeiten.
Als wir um 8.30 Uhr losgegangen sind, sind wir zuerst zum Hauptbahnhof gegangen. Es war kalt auf unserem Stadtrundgang. Danach fuhren wir unter der Führung der Speicherstadt-Gruppe mit der U4 Richtung Elbbrücken. Wir sind beim Überseequartier ausgestiegen. Dort haben wir viele neue Häuser gesehen. Wir sind noch ein Stückchen gegangen und waren in der Speicherstadt. Dort gibt es große besondere alte Häuser und viele Fleete. Von der Speicherstadt aus haben wir die St. Katharinen Kirche gesehen. Auf dem Weg zur Elbphilharmonie haben wir ein Klassenfoto gemacht. In der Elbphilharmonie sind wir mit der Rolltreppe nach oben gefahren. Auf der Plaza der Elbphilharmonie haben wir eine Pause eingelegt und haben gefrühstückt. Es war sehr hoch. Unsere nächste Sehenswürdigkeit waren die Landungsbrücken. Auf dem Weg haben wir Wasserrauschen gehört und viele Boote gesehen. Die Elbe ist angestiegen. Mitten in der Präsentation hat die Hafenfähre angelegt. Auf dem Weg zum alten Elbtunnel haben uns ein paar Touristen gegrüßt. Der alte Elbtunnel war sehr lang und schön.Wir durften mit dem Autofahrstuhl hoch fahren. Unsere letzte Sehenswürdigkeit war die St. Michaelis Kirche (Michel). Ein paar sind die 457 Stufen hochgegangen, ein paar sind mit dem Fahrstuhl gefahren. Die Aussicht war das Beste. Vom Turm des Michels haben wir die Domschule gesehen. Leider konnten wir wegen der Zeit nicht mehr zur Lombardsbrücke, sondern sind direkt zurück zur Schule gefahren.
Bei einer Abstimmung kam heraus, dass die Kinder die Sehenswürdigkeit „alter Elbtunnel“ am Besten fanden.
AutorInnen: Keila, Samuel, Pascal, Julian, Raphael, Emmanuel, Linus, Marvel, Bruno, Santiago und (LBü)