Vielen Dank!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ich wende mich heute an Sie, um mich aufrichtig bei Ihnen zu bedanken.
Da wir bisher kein Kind in der Notbetreuung hatten, konnten sich die Kollegen und ich auf die Erstellung von Arbeitsmaterialien und Kommunikationswegen konzentrieren. Ihre Kinder erhalten nun auf den unterschiedlichsten Wegen (überwiegend per E-Mail und auf dem Postweg) Material zur Bearbeitung und auch gegen die sich (wohl bald) einstellende Langeweile.
Gerade eben habe ich auch eine neue Seite auf der Homepage aktiviert, die den Namen Arbeitsmaterialien-Corona-Zeit trägt. Dort werden bald Arbeitsaufträge für Ihre Kinder zu finden sein. Ein Blick auf diese Seite lohnt sich ab kommender Woche ganz sicher.
In der festen Überzeugung, dass das gesamte Kollegium auch im Homeoffice mehr als ausgelastet ist, darf ich dennoch im Namen aller Kollegen herzliche Grüße übermitteln.
Zögern Sie nicht, sich bei Fragen an die jeweiligen Klassenleitungen zu wenden. Auch ich persönlich stehe Ihnen per E-Mail gern unterstützend zur Seite: leitung@domschule.kseh.de
Ich bin bis auf Weiteres noch täglich im Büro und halte von hier aus die Kommunikation mit allen Beteiligten auf dem Laufenden. Keine Sorge, es geht mir gut damit!
Dieser Virus fordert uns alle heraus. Ich ahne, dass Sie sich die Zeit nach den Frühjahrsferien ganz anders vorgestellt haben. Es sei Ihnen versichert, dass ich weiß, wie schwierig es sein muss, die Familie und deren Bedürfnisse so zu organisieren, dass alles möglichst reibungslos klappt. Helfen Sie sich bitte gegenseitig so gut es geht.
Ihre Anstrengungen weiß ich sehr zu schätzen.
Weiterhin hoffe ich, dass auch Ihre Arbeitgeber für Sie eine Lösung anbieten, die es Ihnen ermöglicht, eine Ansteckungsgefahr größtmöglich zu vermeiden.
Halten Sie alle weiterhin gut durch und (man kann es nicht oft genug wiederholen): Bleiben Sie bitte gesund!
Ihre Marion Karg.
P.S. Vielleicht hilft Ihnen der ein oder andere Tipp aus einem Schreiben des Grundschullehrerverbandes, das Sie über den fogend Kink erreichen: