Weihnachtsbrief der Schulleitung

Krippe in der Domschule

Liebe Eltern,

wieder einmal nahen die Weihnachtsfeiertage und das Jahresende.
Ich nehme diese Gelegenheit zum Anlass, mich schriftlich an Sie zu wenden. Wie Sie wissen, handelt es sich um das letzte Weihnachtsfest der Domschule St. Marien, da sie im kommenden Sommer geschlossen wird.

Zuerst einmal möchte ich mich im Namen der gesamten Lehrerschaft und der Mitarbeiter der Verwaltung bei Ihnen bedanken. Die Erziehung unserer Kinder ist ein gemeinschaftliches Anliegen, das niemand alleine bewältigen kann. Eine Schule ist in der Lage, Wissen zu vermitteln und auch den Gemeinsinn und das soziale Verhalten zu fördern.

Wir hatten glücklicherweise keinen Unterrichtsausfall und die besonderen Umstände trieben unsere Digitalisierung voran. So haben alle Schüler einen Laptop für ihre Arbeit bekommen.
Doch nichts ersetzt die Liebe, Zuwendung und Aufmerksamkeit der Eltern – besonders in einem Jahr wie 2022.

In dieser Zeit haben wir alle lernen dürfen, dass der Weg zu einer sicheren Existenz nur über unser Bewusstsein führt. Der Schriftsteller Emil Ösch hat das in folgendem Satz ganz eloquent ausgedrückt:
„Die einzige Sicherheit, die ein Mensch haben kann, ist die Erkenntnis seiner inneren Kraft und Berufung und eine starke Reserve an Wissen, Erfahrung und Können.“

Die Ereignisse der Vergangenheit haben uns allen vor Augen geführt, wie wandelbar das Leben ist. Das hat auch Jesus Christus in seinem Leben erfahren. Doch an Weihnachten feiern wir die Geburt unseres Herrn, ein überaus froher Anlass, der uns allen Hoffnung und Zuversicht gibt.

Ich persönlich befinde mich zur Zeit in einer etwas paradoxen Situation – gerade erst Schulleiter geworden, bereite ich mich bereits auf den Abschied vor. Trotz dieser kurzen Zeitspanne kann ich gemeinsam mit Lehrern und Schülern eine positive Bilanz ziehen. Die Barkassenfahrt haben wir alle sehr genossen, ebenso wie das Grillen. Beide Veranstaltungen zeigten uns, dass unser Gemeinschaftsgefühl an der Domschule gut ausgeprägt ist. Der Besuch von Ordensschwester Veronica aus Kenia gab uns die Gelegenheit, über den heimischen Tellerrand hinauszusehen und unseren Horizont zu erweitern.

Bis zur Auflösung der Schule im Sommer kommen noch einige Ereignisse auf uns zu. Wir sind zuversichtlich, dass wir für die gemeinsame Wanderung ein schönes Ziel finden! Die Abschlussprüfung für die zehnten Klassen werden wir erfolgreich über die Bühne bringen.

Liebe Eltern, das Weihnachtsfest und die Tage bis zum neuen Jahr geben uns die Gelegenheit, im Kreis unserer Lieben Kraft zu tanken. Außerdem bieten sie eine Verschnaufpause von der üblichen Hektik des Alltags. Wir können sie dazu nutzen, uns gedanklich auf die kommenden Veränderungen einzustellen.
Ich wünsche Ihnen allen, dass Sie die Geburt unseres Herrn Jesus Christus mit Freude im Herzen feiern können.

Mit den besten Wünschen für ein frohes Fest und ein glückliches, erfolgreiches 2023
verbleibe ich

Ihr Frank Dieudonné
Schulleiter Domschule St. Marien