Werkstatttage in Jahrgang 9

Vom 17.01. bis 21.01. fanden für die 9. Klassen die „Werkstatttage“ beim TÜV-Nord statt. Dazu hatten sich die Schüler*innen im Vorfeld zwei von insgesamt 6 Themenbereichen ausgesucht. Angeboten wurden die Bereiche: Praktisch-Technisch, Künstlerisch-Sprachlich, Verwaltend-Ordnend, Intellektuell-Forschend, Führend-Verkaufend und Soziale Orientierung.

An den ersten vier Tagen stand unter Anleitung der Betreuer vor Ort das praktische Arbeiten im Vordergrund. Hier haben die Schüler*innen viele neue Erfahrungen gesammelt und einen Einblick in ihre Stärken und Fähigkeiten erhalten. Am Freitag erfolgte ein abschließendes Reflexionsgespräch mit den Anleitern in der Schule, wo den Schüler*innen auch ein Ergebnisbogen ausgehändigt wurde.

Insgesamt waren diese Tage als eine Art „Minipraktikum“ eine gute Erfahrung für unsere 9. Klassen. Auch tat es gut, den gewohnten Bereich „Schule“ zu verlassen und das Lernen an einen anderen Ort zu verlagern.

Vielen Dank an den TÜV-Nord, dass die Tage trotz der Pandemie stattfinden konnten und Danke auch an euch Schüler*innen für eure Zuverlässigkeit und euer Engagement. (DS)